Bach-Blüten Therapie
Die Bach-Blütentherapie wurde von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) begründet.
Hierbei handelt es sich nicht etwa um Blumen, die an einem Bach wachsen, sondern vielmehr um Essenzen von 37 wild wachsenden Pflanzen, einer Verdünnnung des heilkräftigen Wassers einer Felsenquelle und eine Komination aus 5 Blütenessenzen zur Sofortmaßnahme (Notfalltropfen).
Zusammen ergeben Sie die 39 Bachblüten.
Sie enthalten keine Wirkstoffe im herkömmlichen Sinn.
Durch ihre heilenden Schwingungen und Energien geben sie dem Körper positive Impulse zur Selbstheilung.
Bei welchen Störungen ist eine Bach-Blütentherapie sinnvoll?
Es können viele Erkrankungen damit geheilt werden, denn oft sind die seelischen Nöte die Ursache der Krankheit..
Da Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden, ist auch hier eine intensive Befragung des Tierbesitzers die Grundvoraussetzung.
Oft ist der Tierarzt mit Fragen wie "Mein Hund schläft nur noch" oder "meine Katze spielt nicht mehr" überfordert.
Hier benötigt die Tierseele dringend Hilfe.
Da die Bach-Blütentherapie keinerlei Nebenwirkungen hat, ist sie auch bei Tierkindern oder sehr alten Tieren angezeigt.
Ebenso ist sie eine ideale Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin.

Termine nach Vereinbarung
Marion Fellhauer
Eichelberger Straße 48 , 74889 Sinsheim-Waldangelloch
0171 - 7989104 oder 07265 - 49131
Copyright by Tierheilpraxis Kraichgau